5.2 Die Dynamik des Grundwassers in Berlin
Unter der Dynamik des Grundwassers in Berlin soll alles
das verstanden werden, was mit der Bewegung des Grundwassers in diesem
Raum zu tun haben. Ganz wichtig ist dabei die Feststellung, um welchen
Raum es sich überhaupt handelt. Da sich der AK Wasser für sein
Wasserkonzept an den natürlichen Gegebenheiten orientiert und gleichzeitig
das Grundwasser eine der wichtigsten Wasserressourcen Berlins darstellt,
muß die Abgrenzung des betrachteten Raumes auch anhand dieses "Mediums"
vorgenommen werden. Das Einzugsgebiet des nach Berlin fließenden
Grundwassers stellt damit eine wichtige Planungsgröße dar. Andere
Größen der Grundwasserbewegung (Grundwasserfließgeschwindigkeiten,
-ganglinien, -flurabstände usw.) spielen für die Ausbreitung
von Altlasten, Verdunstung und Grundwasserneubildung sowie die (grund-)wasserabhängige
Vegetation eine entscheidende Rolle.
|
Autor: Wolfgang Gossel
Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Kapitel:
5.2.1 Die Grundwassergleichen von Berlin |
Voriges Kapitel:
5.1.3 Gute und schlechte Grundwasserleiter |