4.2.1.2 Raubbau 

Der Raubbau an Boden im weiteren Sinne, d.h. die Entfernung und der Abtransport von Bauaushub usw., ist in Berlin sehr schlecht dokumentiert. Das Statistische Landesamt (1996) weist nur etwa 700 000 m³ aus. Verglichen mit den Güterzügen und Schiffsladungen, die allein von den Großbaustellen Potsdamer Platz, Tiergartentunnel und den Neubauten im Regierungsviertel ins Umland gehen, kann dies nur ein Bruchteil der tatsächlichen Menge sein. Auch an dieser Datenlage erkennt man die geringe Priorität und das mangelnde Bewußtsein über dieses Kompartiment. Diesen Mangel können auch wir in dem vorliegenden Wasserkonzept nicht beseitigen, indem wir alle uns verfügbaren Daten zusammentragen. 

 

Autor: Wolfgang Gossel
 
 
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Kapitel: 
4.2.2 Basis der Entsorgung
Voriges Kapitel: 
4.2.1.1 Versiegelung