3.1.3.1 IV Vorwärmezeit ( 10.300 - 9.000 Jahre B.P.) 
 
Die Grenze von Jüngerer Tundrenzeit zu Vorwärmezeit ist gekennzeichnet durch einen Rückgang der lichtbedürftigen Pflanzen und einer gleichzeitigen Zunahme von Birke, Zitterpappel und Kiefer. Die Ansiedlung von wildem Hopfen, Sumpffarn und Binsenschneide spricht nach Sukopp (1990) für eine Zunahme der Julitemperaturen auf 15 bis 16°C. 
 
 

Autorin: Ursula Chowanietz
 
 
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Kapitel:  
3.1.3.2 Frühe Wärmezeit
Voriges Kapitel:  
3.1.3 Holozän