5.4.2.1.7 Cyanide
Cyanide treten insbesondere an Gaswerksstandorten auf. Sie sind weithin in Form des "Berliner Blau" (Eisencyanide) bekannt. Sie sind zwar hoch toxisch; da sie jedoch relativ leicht zu zersetzen sind, ist eine Sanierung der Altstandorte meist gut möglich. Sie sind sehr gut wasserlöslich und werden auch während des Transports nur in geringem Umfang adsorbiert oder abgebaut. Allerdings sind sie oft leichtflüchtig. Eine Gruppe von Stoffen kann an dieser Stelle wegen ihrer Komplexität nicht behandelt werden: die Kampfmittel. Bei den Explosivstoffen handelt es sich meist um organische Nitroverbindungen (z.B. Trinitrotoluol "TNT"), die in verschiedenster Weise von Mikroorganismen metabolisiert werden. Bei den chemischen Kampfmitteln spielen schwermetallhaltige Substanzen (u.a. arsenhaltige organische Verbindungen) eine herausragende Rolle. |
Autor: Wolfgang Gossel
Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Kapitel:
5.4.2.2 "Neue" Lasten |
Voriges Kapitel:
5.4.2.1.6 Salze |